"6. Michigan voted for Kerry! So did the entire Northeast, the birthplace of our democracy. So did 6 of the 8 Great Lakes States. And the whole West Coast! Plus Hawaii. Ok, that's a start. We've got most of the fresh water, all of Broadway, and Mt. St. Helens. We can dehydrate them or bury them in lava. And no more show tunes!

9. Gays, thanks to the ballot measures passed on Tuesday, cannot get married in 11 new states. Thank God. Just think of all those wedding gifts we won't have to buy now. "


Mehr davon hier

Weil zum einen Freitag ist und zum anderen hier auch mal andere Tierchen zu ihrem Recht kommen müssen, der Diskriminierung von Schweinen, Ratten, Hühnern, Echsen, Schlangen ... zu Gunsten von Katzen, Hunden und Lemuren muss ein Ende gesetzt werden, daher heute im Freitagsprogramm:

Gustav das fröhliche Hängebauchschwein und seine Familie!

schwein_mekong

haenge

schwein_sitzend_

schwein1a_g

war eindeutig zu kurz!

Heißes in die Wanne plötterndes und sich mit Zimt-Orangen-Rosenholz Aroma vermischendes Wasser, das nur noch darauf wartet sich um mich zu hüllen!

Schönen Abend Euch allen, macht das Beste draus, tut Euch was Gutes :)

in meinem Kopf ist grade nichts als Leere, eine alles ausfüllende in alle Ritzen kriechende Leere, frei nach Michael Endes "Momo" Unendlicher Geschichte das NICHTS! Seit etwa eine halben Stunde starre ich auf dieses "Beitrag für >><< anlegen"-Fenster und bekomme nicht ein einziges Wort fest genug aus den Gehirnschlingen gepresst, dass es genug Schwung bekommt über die geforderten Nervenstränge in meine Fingerspitzen zu rutschen. Und als sei diese halbe Stunde nicht schon genug, habe ich davor schon fast eine Stunde damit verbracht meine diversen unbeantworteten eMails anzustarren, als würden sie sich durch dieses Anstarren von allein, förmlich aus eigener Kraft, beantworten, mit dem Ergebnis dass die natürlich nach wie vor unbeantwortet in meinem Posteingang rumliegen und mir allein durch ihr stillschweigendes Vorhandensein ein so abartig schlechtes Gewissen machen, dass ich schon gar nicht mehr hinschauen mag, allerdings bringt mich dass zwangsweise zu meinem nächsten Problem, lenke ich meine Augen nach links fällt mein Blick zwangsläufig auf die Jobs die hier noch liegen und darauf warten von mir, mittels des Einsatzes des Drucks meiner Finger auf den Buchstaben dieser Tastatur - was vorher zumindest eine minimale Anstrengung meines vom Vakuum verschluckten Gehirnes erfordern würde - erledigt zu werden, lasse ich meine Augen nach rechts wandern wird ihr Blick unverrückbar meine Diplomarbeit treffen, die nur darauf wartet, dass ich die rechts liegenden Jobs erledigte, damit ich ihr meine volle und ungeteilte Aufmerksamkeit widmen kann. Und während ich nun von allen Seiten mit stillem Vorwurf angestarrt werde, sitze ich hier, hefte den Blick stur auf den Bildschirm und versuche durch die Aufnahme von Worten eigene Worte zu finden, was mir leider nicht so recht zu gelingen scheint, da zwar mittlerweile hin und wieder ein Wort den Weg in meinen Kopf gefunden hat, die vor ihm eingetroffenen jedoch schon längst von der leere geschluckt wurden, die ähnlich wie ein Terrier scheinbar weder Hunger- noch Sattgefühl kennt und einfach alles frißt was ihr zu nahe kommt. Und während ich hier noch so vor mich hinbrabbel fällt mir auf, dass ich wider Erwarten Worte in dieses "Beitrag für >><< anlegen"-Fenster gequetscht habe, über deren Sinn man sicherlich streiten kann, aber es sind Buchstaben, die sich zu Worten zusammenfügen, welche eingekesselt von Punkten, Kommata, Ausrufe- oder Fragezeichen tatsächlich Sätze ergeben haben, und noch während leichte Freude in mir aufkeimt und ich den Eindruck gewinne ich könnte mein schlechtes Gewissen abstreifen in dem ich einfach das mache, was den ganzen Tag nicht so recht gelingen wollte, vernehme ich ein kaum vernehmliches leise *Poff* und --Leere--

Ich weiß nicht ob ihr es schon bemerkt habt, aber da kommt was, ganz unvermeidlich rückt es näher, der Duft von Lebkuchen, Zimt, Anis und Nelken, das sanfte Licht von Kerzen, alles soll uns im Moment darüber hinweg täuschen, dass das Grauen unvermeidlich näher rückt, unerbittlich, unabwendbar, die kalte Jahreszeit naht, unerbittlich, auch wenn es im Moment noch nicht richtig kalt werden will. Von der Vorweihnachtszeit zu sprechen wäre müßig, schließlich wird die immer schon Ende Juli Mitte August von den ersten Packungen Lebkuchen und den ersten popeligen Schokoadventskalendern eingeläutet, das was jetzt kommt, der verfrühte Start in die Adventszeit, ist ganz einfach in den Gesichtern der Menschen zu erkennen, dort wo sich eigentlich ein seeliges Leuchten, Freude, Liebe oder ein leichtes Lächeln zeigen sollte, wird der Zug um den Mund langsam aber sicher verkniffen und hart.

Die frühe Dunkelheit am Abend und die nicht enden wollende Dämmerung am Morgen, drückt die Menschen runter, zieht an mit aller Macht an den Gemütern, und als wäre das nicht genug holen die Ladendekorateure langsam aber sicher zum finalen Todesstoß aus, Einbruch der Dunkelheit um 16:45 Uhr? Perfekt!, scheint man sich da zu denken, und so kam ich gestern nachmittag um eben diese Zeit im stockdunkeln (!!!) nicht umhin die ersten Lichterketten oder Weihnachtssterne in der ein oder anderen Auslage zu bemerken und dabei zu realisieren, dass die veränderten Lichtverhältnisse nicht einzig und allein mit dem Wetter und der Jahreszeit an sich zu tun haben. Da wo die Nerven ohnehin schon blank liegen und jeder in Ruhe versucht sich auf seine Art versucht sich in die dunkle & kalte Jahreszeit einzufinden, da wo die Menschen mit Gewalt auf Weihnachtsgefühle getrimmt werden sollten, bricht jetzt auch noch der Wahnsinn in den Einkaufszentren aus.

Eine kurze, nicht zu umgehende Stipvisite im hiesigen Konsumtempel "city-Galerie", stieß mich mitten hinein in das Grauen der Vor-Vorweihnachtszeit, hektische Menschen, mit grimmigen Gesichtern die schreiende Kinder hinter sich herziehen und dabei alles über den Haufen rennen, was nicht bei Drei auf dem Geländer ist, gestreßte Blicke auf Auslagen die jetzt schon erste kleinen Seitenhiebe auf die perfekte Gabe zum Fest der Liebe auszuteilen suchen. Es wird voller, draußen wird es immer ungemütlicher, ergo gehen immer mehr Menschen dort einkaufen wo vermeintlich alles unter einem Dach zu finden ist und da wo viele Menschen sich auf ein begrenztes Angebot stürzen passiert immer das Gleiche, Hektik und Stress brechen aus, jeder hat Angst er könne das beste Schnäppchen verpassen und viele scheuen sich nicht mal mehr vor dem Einsatz ihre Handtaschen und Regenschirme um sich zu ihrem Recht zu verhelfen.

Nichts mit dem gemütlichen Einkaufsbummel, kein von Fenster zu Fenster bummeln, Entspannung und Freude beim Einkaufen verboten, das hier ist kein Spiel, dass ist bitterer Ernst. Ich mag Weihnachten und die Vorweihnachtszeit sogar noch viel lieber, wirklich, ich bin sogar ein regelrechter Nerd wenn es darum geht, ganz ehrlich, aber das hier ist selbst mir eine Nummer zuviel, wenn das so weiter geht, bin ich demnächst schon Ende September mit meinem Weihnachtsgefühlsrepertoire durch, hab meine Schoko-Orangen-Kekse im Juni gebacken und fange Mitte Dezember an Eier zu färben, andererseits ist das letztlich eigentlich kein Problem, kaufen kann man sie ohnehin ab Neujahr. Verrückte Welt.

beschränkt sich darauf über Blogger zu bloggen.
Alles wie im richtigen Leben hier.

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
Johann Christoph Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

... M. fährt jetzt gleich nach Köln, bummeln, einen Tag frei nehmen, gegönnt sei es ihr, frei haben wir in letzter Zeit selten, gewohnheitsgemäß habe ich mit kindlicher quengelnder Stimme den Wunsch des in der Walachhei Zurückbleibenden geäußert: "Bringst Du mir was mihit?"

Auf ihr: "Klar, was denn?" mußte ich wirklich hart überlegen, nicht das ich keine Wünsche hätte, aber hier ging es ja um etwas um den Tag aufzuhellen, also was, so ein Wunsch will wohlüberlegt sein, er könnte schließlich in Erfüllung gehen und die Konsequenzen wollen erstmal getragen werden, also was?!

Und dann stand es ganz klar vor meinen Augen, wenn ich es selber schon nicht sehe, dann bitte aus zweiter Hand:
"Ein Foto, ich hätte gern ein Foto eines lachenden Menschen, so eins von einem der sich richtig freut, am besten einen von den Lachern bei denen man einfach gleich mitlachen muss, einfach so, ohne Sinn und Verstand"

Oh ja, lachende Menschen, fröhliche Gesichter, das wär toll. Einfach gestrickt? Oder einfach nur müde?

Eine Stunde, eine einzige Stunde, all herbstlich wird uns diese eine popelige Stunde geschenkt, geliehen eigentlich nur, und wir dürfen in der letzten samstäglichen Oktobernacht die Uhr um ein Stündchen zurückdrehen, von 3 Uhr auf 2 Uhr. Eine Stunde, geliehen bis in den nächsten Frühling, wo wir sie dann auf einmal wieder hergeben sollen. Gnadenlos, schnell die Uhr wieder eine Stunde nach vorne, diesmal von 2 Uhr auf 3 Uhr.

Ja und? Ist doch schön? Aber warum, ach ja, ich vergaß, spart Strom, schließlich werden so die natürlichen Lichtverhältnisse am besten ausgenutzt und die Lampen müssen nicht so lange brennen.

Is klar, aber was ist mit mir, uns, dem Menschen an sich, dem Gesinde, Volk, ... wer denkt an unseren Biorhythmus, eine lausige Stunde im Frühling und eine im Herbst und für jede dieser kleinen Energie sparenden Zeitumstellungen laufe ich gleich wochenlang neben der Spur, schlafe abends zu früh ein, wache morgens zu früh auf (was fataler Weise zur Folge hat, dass ich, obwohl eigentlich hellwach, wieder einschlafe um eine Stunde später völlig zerstört, mit Augenlidern wie LKW-Schläuchen, im Badezimmer stehe und beim besten Willen nicht in der Lage wäre meinen Namen zu schreiben, selbst wenn mein Leben davon abhinge) im Frühling wiederholt sich das netter Weise andersrum, der Effekt ist jedoch der Gleiche (zumindest darauf ist Verlaß). Eine lausige, blöde, popelige Stunde, für die Umwelt, entgegen meiner körperlichen und geistigen Gesundheit.

Aber jetzt mal im Ernst, Energiesparen so? Ich kann also jetzt morgens darauf verzichten das Licht anzumachen, theoretisch, aber da ich am Abend nich um 18 Uhr ins Bett gehe, werde ich mein Licht dann wohl eine Stunde früher einschalten, also scheint mir das doch eher eine Milchmädchenrechnung zu sein, oder nicht? Egal? Es geht also um die Energie einer popeligen Stunde pro Kopf, somit fordere ich hier, schafft die Sommerzeit ab! Kauft Energiesparlampen, lasst den Kühlschrank nicht immer so lange offenstehen, schaltet die Elektrogeräte nicht immer nur auf Stand-By sondern ganz aus etc. pp. BITTE! Ich flehe Euch an, im Interesse all jener, die so wie ich, von Sonntag für wenigstens die nächsten 4 Wochen schlechte Laune schieben und mindestens um 1,5 Jahre altern, Freunde verprellen, Beziehungen riskieren, Jobs verlieren, wegen einer einzigen popeligen Stunde. Habt erbarmen, schafft die Sommerzeit ab, spart Energie!

da es hier und vor allem da grundsätzlich größere Verständnisprobleme bei Inhalten ironischer oder sarkastischer Natur gibt, hier eine kleine Linkliste die dem einen, der auch meistens der andere ist, das Leben vielleicht ein wenig leichter macht, in diesem Sinne, schönes Wochenende.

Ironie

Sarkasmus

Humor

Satire

Spott

Zynismus

Parodie

Freakshow sei dank!

muede

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
Site Meter