... süße Träume allseits :)

Wie ich an anderer Stelle bereits erwähnte sind meine Nachbarn von gegenüber tendenziell eher seltsam, einen eindeutigen Beweis dafür haben sie mal wieder an Heilig Abend geliefert. Ich muss ja nicht immer alles verstehen, will ich auch gar nicht, aber was genau war da los:

pict0002


Warum hechten sie nicht in aller Eile durch die Geschäfte um die letzten Geschenke zu besorgen, schmücken einen Baum, stopfen den Truthahn oder schreien sich an, so wie normale Manschen es auch tun? Warum schieben sie Autoreifen und Schrott in Einkaufswagen durch die Gegend, und erwecken den Eindruck von Kriegsflüchtlingen? Warum mitten auf der Strasse und nicht auf dem Bürgersteig? Warum trägt der Inhouse Hutträger aushäusig nicht mal eine Mütze? Fragen über Fragen und um es festzuhalten, die Antwort kann nicht sein, dass es sich bei den Autoreifen um ein Geschenk handelt, denn sie bewegen sich eindeutig von der Wohnung weg.

einer meiner liebsten und langvertrautesten Freunde hat scheinbar die Frau für´s Leben gefunden und wird bereits Vater, macht mich vielleicht, noch trau ich dem Braten nicht, zu Patentante.

P. hat wieder eine Liebe seines Lebens gefunden, sich mit unvermindertem Idealismus hineingestürzt und ist dabei bewundernswerter Weise scheinbar völlig unbeeinträchtigt von allen Verletzungen die er im Laufe der Jahre durch die Liebe davongetragen hat.

P.´s Bruder, der vor 15 Jahren schon der Traum einer jeden 14jährigen war, sieht heute mit 39 keinen Tag älter oder unattraktiver aus.

P2. (in meinem Leben heißen alle Männer bis auf ein paar Ausnahmen scheinbar M. oder P.), hat sich nach einer Trennung im letzten Jahr und der Wiederversöhnung irgendwann in diesem Jahr, nun mit seiner langjährigen Freundin verlobt und spricht von Heirat.

J., H., C., T., P., P., S. & noch ein paar andere starten entweder voll durch ins Berufsleben oder haben es schon getan und sind dabei gleich erfolgreich unter die Selbstständigen gegangen.

und ich ... ich studiere immer noch, habe keinen Job in Aussicht, möchte die Dipl. am liebsten an die Wand schmeißen und bin in Liebesdingen immer noch ein Fettnapdsammler, bin aber aus unerfindlichen Gründen einfach so glücklich, vielleicht weil ich in den letzten Tagen gesehen habe, dass mein Freundeskreis zwar tatsächlich sehr zusammengeschrumpft ist, diejenigen die verblieben sind, aber nach wie vor mein Herz aufgehen lassen und meiner Seele ein zu Hause bieten.

das erste Mal in meinem Leben ein Geschenk ausgepackt und in Tränen ausgebrochen, und das ohne das ich gemerkt habe, dass es passiert.

Noch mal Danke.

weihnachtskarte2

nicht genug damit, dass einen die Dinger über jeden zweiten Hosenbund hinweg anblitzen (und dabei nicht selten auch noch auf solchen Rücken, die man eigentlich nur unter Androhung von Folter anschauen würde), nein, damit tatsächlich nicht genug, jetzt hat auch noch jeder dritte Prollo die Heckscheibe seines aufgemotzten 2er Polos oder 3er Golfs mit so einem Ding beklebt. Ja muss denn das sein? Wo sind die guten alten "Shit happens" Aufkleber hin?

1. Morgen, Kinder, wird's was geben,
Morgen werden wir uns freu'n!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unsrem Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
Heissa, dann ist Weinachtstag!

2. Wie wird dann die Stube glänzen
Von der großen Lichterzahl!
Schöner als bei frohen Tänzen
Ein geputzter Kuppelsaal!
Wißt ihr noch, wie voriges Jahr
Es am Heiligen Abend war?

3. Wißt ihr noch die Spiele, Bücher
Und das schöne Schaukelpferd,
Schöne Kleider, woll'ne Tücher,
Puppenstube, Puppenherd?
Morgen strahlt der Kerzen Schein,
Morgen werden wir uns freu'n.

4. Wißt ihr noch mein Räderpferdchen,
Malchens nette Schäferin,
Jettchens Küche mit dem Herdchen
Und dem blankgeputzten Zinn?
Heinrichs bunten Harlekin
Mit der gelben Violin?

5. Wißt ihr noch den großen Wagen
Und die schöne Jagd von Blei?
Unsre Kinderchen zum Tragen
Und die viele Nascherei?
Meinen fleiß''gen Sägemann
Mit der Kugel unten dran?

6. Welch ein schöner Tag ist morgen!
Neue Freuden hoffen wir.
Unsere guten Eltern sorgen
Lange, lange schon dafür
O gewiß, wer sie nicht ehrt
Ist der ganzen Lust nicht wert!



Text von Martin Friedrich Philipp Bartsch, 1770-1833
vertont von Carl Gottlieb Hering

"Sag mal, was hast Du Dir denn gewünscht, damals als Du 17 wurdest?"
"Brüste"


Wenn ich es mir recht überlege, Stimmt! ich auch, vielleicht klappts dieses Jahr :) und ihr Jungs, was habt ihr Euch gewünscht? Brüste?

...erquickend und labend. Oder so ;)

baum

huette1

huette2

platz

schild1

sonne

tanne

weg

22


am Stück,
mittendrin,
im Vorweihnachtsrummel,
mit Schnee,
rutschenden Autos,
schimpfenden Frauen,
heulenden Kindern
zuviel,
von allem,
jetzt hilft nur noch Schokolade.

Für Euch gibt’s ein paar Bilder die hängen geblieben sind:

H & M an der Kasse, vor mir, eine Frau Ende dreißig, vor ihr, zwei vollpubertierende Teenager, etwa 16, also fast schon erwachsen, oder so, ein Päarchen, Sie lange blonde Haare, Knackarsch, hünsches Gesicht mit leicht dümmlichem Ausdruck, er, mittelgroß, dicke Daunenjacke, viel zu große Hose (*fg) Pickel, weder attraktv noch nett anzuschauen. Sie schiebt dreißig Euro rüber für einen Bleu/Rose farbenen transparenten Stringbody, rückenfrei, mit diversen romantischen Dekoröschen und anderem Schnickes der das „heißes Teil“ noch heißer machen soll, er leidlich darum bemüht nicht zu zeigen, dass ihm die Vorfreude schon fast aus dem Hosenbein rausläuft, hibbelig, Hände tief in den Taschen, kommt heute abend garantiert zu früh, viiiieeel zu früh.


Dann immer noch H & M, immer noch die gleiche Kasse, eben erwähntes Päarchen auf dem Weg zu Rolltreppe, er rückwärts, die Frau vor mir, oder mich, wer weiß das schon, bös anstarrend, seine Freundin zerrt und fragt was er denn habe, er mokiert sich über „Dir Oma da“ hat sich voll vordrängelt die Alte Tussi.... die schicke Dame, wie gesagt etwa Mitte Ende dreißig, steht schon die ganze Zeit da, ich auch und schaut mich an, sinkt zusammen, „Die Oma da“ und dann auch noch mit rotem Frotteebademantel in der Hand, da möchte man wohl am liebsten tot umfallen, ich sehe sie an, sehe meine Zukunft, heute pfeifen sie mir also noch hinter her, morgen bin ich schon „Die Oma da“

Dann, Weihnachtsbaumverkäufer, netter Kerl, verkauft mir jedes Jahr meinen Baum und ist ein echtes Herzchen, zeigt einer Frau einen kleinen Baum, süßes Ding, genau die Größe die ich suche, schön gewachsen, nicht krumm, nicht zu dick, nicht zu dünn, genau richtig, ist ihr zu mickrig, finde ich super, mache den Mund auf und sage, „Wunderbar, dann können Sie den mir gleich einpacken“ Er, schaut, grinst, packt den Baum, macht einen Schritt, sie schaut hoch, schaut mich an, sagt „Nein nein, den nehm ich schon, hab ich doch gleich gesagt“, er schaut mich wieder an, verzieht sein Gesicht, zuckt die Schultern und packt ihn ihr ein. Ich hoffe sie stolpert wenn sie ihn die Treppe hochträgt und verstaucht sich den Knöchel. Blöder scheiß Futterneid. Dafür hat er mir dann aus dem letzten Ende einen richtig schönen rausgezogen, zurechtgeschnitten und für 7 € war´s meiner . HAH!

Dann das Wetter, es schneit, mittlerweile seit rund 6 Stunden, ist alles schon hübsch überzuckert, so wie ich es haben wollte, und was ist, mich erwischt mit in ein freundlich weißes Mäntelchen mit voller Breitseite die Weihnachtsdepression und im Radio wird die ganze Zeit darüber philosophiert wie lange das denn wohl so schlimm bleibt, und es denn nicht gleich so warm hätte werden können, dass es gar nicht erst zu schneien angefangen hätte. Ja bin ich denn die einzige für die Weihnachten ohne Schnee nur halb schön ist?

5 Verkäuferinnen „Vielen Dank und fröhliche Weihnachten“ entgegengeschmettert und nicht ein einziges Mal eine Antwort bekommen, nicht mal das für die Region typische Grunzen.

1 mal von einem strahlenden Mitarbeiter des Schuhhauses Schreiber die Tür aufgehalten bekommen und mit „Herzlich Willkommen“ begrüßt worden.

Einem zitternden Obdachlosen ein paar Kröten für Glühwein ins Körbchen geworfen und eine Stunde später einen anderen gesehen, der sich zwischen ein paar Autos neben einem Autohaus verkrümelt, es sich dort wohl bequem macht. Vor Hilflosigkeit fast geheult.

Festgestellt dass das komische Rattern meiner Bremse kein seltsamer defekt ist und sich ganz einfach darauf zurückführen lässt, dass der Wagen ABS hat.

Im italienischen Supermarkt für nahezu alles entschädigt worden indem man mich mit den überschwänglichsten Wünschen in den schönen Winter und Weihnachten geschickt hat.

Nach Hause gekommen und gelesen, dass ich im Lotto gewonnen hab, 4 Wochen Systemlotto im Payback Lottoclub (für irgendwas müssen die Punkte ja mal ausgegeben werden) und der Gewinn von 4,47 wird in den kommenden Tagen auf mein Kontoüberwiesen. Jippeeeehhh Weihnachten ist gerettet.

21


daher

20


 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma
Site Meter